Allgemeine Geschäftsbedingungen für Endkunden der Becker & Becker International GmbH
  1. Geltungsbereich
    Aufträge werden ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Bedingungen ausgeführt. Abweichende Regelungen bedürfen der schriftlichen Regelung.

  2. Vertragsschluss
    Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zu Stande, wenn wir das Angebot schriftlich annehmen oder die bestellte Ware an Sie versenden. Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Alle Produkte können nur von Erwachsenen gekauft werden.

  3. Preise
    Wir liefern zu unseren am Tag der Lieferung gültigen Listenpreise, wenn nichts anders ausdrücklich vereinbart wurde. Die Preise gelten mangels besonderer Vereinbarungen ab unserem Lager einschließlich Verladung bei uns und handelsüblicher Verpackung der Ware. Der Lieferant übt die Wahl des Transportweges aus. Die Transportkosten trägt der Besteller. Bei Aufträgen mit Lieferung an Dritte gilt der Besteller als Auftraggeber, soweit keine anderweitige ausdrückliche Vereinbarung getroffen wurde.

  4. Zahlung
    Die Zahlung hat sofort nach Erhalt der Rechnung ohne jeden Abzug zu erfolgen. Der Auftraggeber kann nur mit einer unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderung aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht ausüben. Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszins zu zahlen. Die Geltendmachung weiteren Verzugsschadens wird hierdurch nicht ausgeschlossen. Zahlt der Auftraggeber binnen 30 Tage nach Rechnungserhalt und Lieferung der Ware nicht, kommt er auch ohne Mahnung in Verzug.

  5. Lieferung
    Soll die Ware versendet werden, geht die Gefahr auf den Auftraggeber über, sobald die Sendung an die den Transport durchführende Person übergeben worden ist. Liefertermine sind nur gültig, wenn sie vom Auftragnehmer ausdrücklich bestätigt werden. Wird der Vertrag schriftlich abgeschlossen, bedarf auch die Bestätigung über den Liefertermin der Schriftform. Betriebsstörungen, sowohl im Betrieb des Auftragnehmers als auch in dem eines Zulieferers- wie z.B. Streik, Aussperrung sowie alle sonstigen Fälle höherer Gewalt, berechtigen erst dann zur Kündigung des Vertrages, wenn dem Auftraggeber ein weiteres Abwarten nicht mehr zugemutet werden kann, andernfalls verlängert sich die vereinbarte Lieferfrist um die Dauer der Verzögerung. Eine Kündigung ist jedoch frühestens vier Wochen nach Eintritt der oben beschriebenen Betriebsstörung möglich. Eine Haftung des Auftragnehmers ist in diesen Fällen ausgeschlossen.

  6. Eigentumsvorbehalt
    Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller, zum Rechnungsdatum bestehenden Forderungen des Auftragnehmers gegen den Auftraggeber sein Eigentum.
    Schecks gelten erst nach ihrer Einlösung als Bezahlung.

  7. Beanstandungen/ Gewährleistungen
    Der Auftraggeber hat die Vertragsmäßigkeit der Ware in jedem Fall unverzüglich zu prüfen. Mängel sind innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängeln ist der Auftraggeber zur Ersatzlieferung berechtigt und verpflichtet. Kommt der Auftragnehmer dieser Verpflichtung nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach, kann der Auftraggeber die Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Rücktritt) verlangen. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung für den Auftraggeber ohne Interesse ist. Bei Transportschäden hat der Besteller eine Tatbestandsaufnahme durch den Beförderer (z.B. DHL) innerhalb der für das Transportgewerbe geltenden Fristen zu veranlassen und dem Verkäufer vorzulegen. Ohne Vorlage der Tatbestandsaufnahme kann keine Ersatzlieferung erfolgen.

  8. Datenspeicherung
    Alle zur Bestellabwicklung notwendigen Daten werden von uns EDV- mäßig verarbeitet und gespeichert.

  9. Widerrufsrecht für Endkunden
    Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 2 Wochen nach Lieferungserhalt ohne Begründung durch Rücksendung der Ware an die Becker & Becker International GmbH widerrufen.
    Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Ware.
    Für die Rücksendungen, deren Kaufpreis unter 40,00 € liegen, trägt der Kunde die Kosten.
    Für einen Warenwert über 40,00 € trägt die Becker & Becker Vertrieb GmbH & Co.KG die Kosten zu folgenden Bedingungen:
    Bitte fordern Sie einen "Freeway"-Aufkleber unter der Telefonnummer 05241 - 21167-70 bei uns an. Mit diesem Aufkleber können Sie die Ware kostenlos und versichert an uns zurücksenden.
    Bitte beachten Sie, dass unfrei gesendete Ware von uns generell nicht angenommen wird. Bei selbstfrankierten Sendungen können wir keine Garantie für den Eingang der Ware bei uns übernehmen, die Nachweispflicht bleibt beim Kunden. Für zurückgenommene Ware erstattet die Becker & Becker International GmbH den Kaufpreis.

    Leinwände und Wandfahnen sind vom Umstausch und der Rücknahme ausgeschlossen, da sie individuell angefertigt werden.


  10. Wirksamkeit
    Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.